Übersicht
Die Verwendung von UV-LEDs ermöglicht eine hochgenaue und stabile Gasanalyse bis in den ppb-Bereich. Durch den Einsatz von 2 UV-LEDs können entweder 2 Gase simultan oder 2 Messbereiche von ppm bis Vol.-% realisiert werden. Es können Stickoxide (NO+NO2), aromatische Kohlenwasserstoffe, Schwefelwasserstoff, Schwefeldioxid, Ozon und Chlor nachgewiesen werden.
Messprinzip
Die UV-LED-Strahlung wird durch einen Strahlteiler in Mess- und Referenzpfade unterteilt. Der Referenzstrahl erreicht den Detektor direkt. Mit diesem Referenzsignal kann der Alterungseffekt von UV-LED nahezu vollständig kompensiert werden. Der Messstrahl tritt in die Probenzelle ein und die Strahlung wird durch das in der Probenzelle enthaltene Gas absorbiert. Das Absorptionsverhalten wird vom Detektor erfasst und zur Berechnung der Gaskonzentration in der Messküvette verwendet.
Anwendungen
▲ Umweltmesstechnik (CEM)
▲ Motorenentwicklung
▲ Elementaranalyse
▲ Industriegasanalyse
▲ Erd- und Biogasanalyse
▲ Prozessmesstechnik
▲ Biogasforschung
Messgase und Messbereiche
★ SO2: 0 ~ 50ppm bis zu 10 Vol.%
★ NO: 0~ 300ppm bis zu 5.000ppm
★ NO2: 0 ~ 50ppm bis zu 5.000ppm
★ O3: 0 ~ 10ppm bis zu 5.000ppm
★ Cl2: 0 ~ 500ppm bis zu 30 Vol.%
★ H2S: 0 ~ 100ppm up to 5,000ppm
Features
▲ Linearitätsfehler: ±0,5 %MBE oder 1 % MBE
▲ Messgasküvette: Edelstahl mit Inertbeschichtung (innen und außen)
▲ Messküvette aus PEEK für korrosive Gase (Schwefelwasserstof; Chlor) auf Anfrage
▲ High dynamic range: 1:100
▲ Schnelle Ansprechzeit: T90 < 1 s
▲ Im Unterschied zu NDIR-Sensoren gibt es keine Querempfindlichkeit zu Wasserdampf.
▲ Robust, dismountable construction due to gas-tight O-ring connections
▲ Temperature range 5°C – 45°C
Besondere Merkmale
★ Schnell und bequem
Das Navigationsmenü enthält 6 Sprachen, die einfach zu bedienen sind.
★ Prozesssicherheit
7“ großer Farb-LCD-Touchscreen, bequemer und sicherer Touch-Betrieb und Debugging
Großer Bildschirm mit rot blinkendem Alarm, der aus großer Entfernung und in dunklen Bereichen gut sichtbar ist
Hohe Prozesssicherheit durch sofortigen Alarm
★ Alarmierungen warden automatisch gespeichert
Messkutve in Ist-Zeit
Speicherkapazität bis zu 6.000 Alarme
★ Eigenkalibrierung
Mehrpunktkalibrieung (bis zu 9 Punkten) nur durch fachkundiges Personal möglich
★ Selbstdiagnosefunktion
Integrierte Sicherheitsfunktionen – “heartbeat monitoring” und „watchdog“
Sowohl die angeschlossenen Sensoren als auch die Elektronik werden automatisch überwacht. Der Kunde wird über den Wartungsbedarf unverzüglich informiert.
Hoher Sicherheitsstandard für Hard- und Software mittels Password-Schutz
★ Leistungsstarke Steuerfunktionen
Oberer und unterer Grenzwert
Optional: Timer-Funktion (automatische Rückstellung)
Optional: analoger PID-Funktion
Optional: PWM--Funktion
★ Flexible Fieldbus Kommunikation für IoT4.0
Optional: Fieldbus MODBUS, HART, Foundation Fieldbus FF, PROFIBUS PA, PROFIBUS DP, etc.
• ATEX EEx II CT4 Optional
Produktdatenblatt: UV-Spektralanalysator. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@mzdd.de.