Übersicht
Heutzutage ist die Elektrolyse die gängigste Methode zur Herstellung von grünem Wasserstoff – ein Prozess, bei dem Strom aus einer vollständig erneuerbaren Quelle verwendet wird, um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufzuspalten. Wenn die Wasserstoffkonzentration jedoch konstant bleibt, kann das Sensorsignal mit zunehmendem Wasseranteil zunehmen oder fälschlicherweise abnehmen, mit Fehlern von bis zu 2 %H2. Wasserstoffkonzentrationen zwischen 4 und 77 Vol.-% können explosive Gasgemische erzeugen. Daher ist es sehr wichtig, Feuchtigkeitseffekte in Wasserstoffsensoren auf Basis katalytischer Verbrennung, Metalloxidhalbleiter und Wärmeleitfähigkeit während der Produktion von grünem Wasserstoff zu eliminieren und zu korrigieren.
Unser neuer Wärmeleitfähigkeits-H2-Sensor integriert Feuchtigkeits- und Temperatursensoren zur Kompensation und bietet eine neue, bessere Lösung für die grüne Wasserstoffenergiebranche und eine bessere Zukunft!
Prinzip
Der Wärmeleitfähigkeits-Gasanalysator ist eine effektive Methode zur Messung einer von zwei Komponenten in einem Gasgemisch (die Wärmeleitfähigkeiten unterscheiden sich stark). Wird hauptsächlich verwendet, um den Gehalt an Wasserstoff (H2), Kohlendioxid (CO2), Argon (Ar) usw. zu messen.
Der Sensorchip besteht aus einem Siliziumrahmen mit 2 Siliziumnitridmembranen2. Jede Membran hat in ihrer Mitte ein mikromechanisches Heizelement, und der Chip verwendet einen Heizwiderstand, um die Erwärmung der Membranmitte auf etwa 40 °C über der Umgebungstemperatur zu regeln. Der daraus resultierende Temperaturanstieg der Mitte wird von der Thermosäule gemessen.
Der tatsächliche Temperaturanstieg hängt vom effektiven Wärmewiderstand zwischen Membranmitte und Umgebung ab, der wiederum vom Wärmewiderstand des den Sensor umgebenden Gases beeinflusst wird. Für jedes binäre Gasgemisch ist das Verhältnis von Temperaturanstieg zu Heizleistung abhängig vom Mischungsverhältnis. Der Chip bestimmt die Wärmeleitfähigkeit zwischen der Umgebung und der Membranmitte, indem er die Temperaturerhöhung des Heizelements misst und die Gaszusammensetzung misst. Zur Verbesserung der Genauigkeit sind Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren zur Kompensation eingebaut.
Vorteile
★Eingebauter Temperatur- und Feuchtigkeitssensor zur Kompensation
★Hochpräzise Messung
★Geringe Drift
★Robustes und langlebiges Design
★Lange Lebensdauer
★Schnelle Reaktion
Messkomponenten und -bereiche
• H2: 0 ~ 1% ~100%