HOME
COMPANY
PRODUCT
GAS ANALYSIS
APPLICATION
NEWS
CONTACT
pH Analysator

2021-05-2559

BACK TO LIST

Conductivity Analyzer


Überblick

Der intelligente Multiparameter-Universalregler der SMART-Serie verfügt über eine hohe Genauigkeit. Sein einzigartiges professionelles Design kann in den Bereichen Wasser, Chemie, Pharma, Lebensmittel und Hygiene im Produktionsprozess extremster physikalischer und chemischer Umgebungen eingesetzt werden. Der intelligente Multiparameter-Universalregler der SMART-Serie verfügt über eine modulare Busstruktur, eine hoch skalierbare Funktionalität, eine hohe Zuverlässigkeit und eine komfortable Bedienung.


Messprinzip

Die elektrochemische PH-Glasverbundelektrode basiert auf dem Prinzip der Potentialdifferenz, sodass die Spannung zwischen der Messelektrode und der Referenzelektrode der Nernst-Gleichung folgt.

Redox ist ein Maß für die Oxidation oder Reduzierbarkeit des Prozessmediums. Für verschiedene wässrige gelöste Stoffe liegt der Messbereich zwischen -1500 mV und 1500 mV. Die Messelektrode verwendet normalerweise Edelmetalle (Platin oder Gold).


Anwendungen

▲Chloralkali, chlorierte und Abfallsole

▲Erdölraffination, Sauerwasserstripper, Abwasserbehandlung

▲Entsalzungs-, Wasch- und Solewasser für Ölraffinerien

▲Ultrareines Wasser/Kesselspeisewasser

▲Quellwasserüberwachung

▲Filterüberwachung

▲Überwachung der Trinkwasserqualität

▲Überwachung des Trennprozessen

▲Kühlwasserüberwachung

▲Erkennung der Umlaufwasser

▲Überwachung des Belüftungstanks


Features

★ Selbstdiagnose des Sensors, die proaktiv an Wartung und Management erinnert

★ Schnellreaktionssensor

★ Schutzart IP68 (Sensor)

★ Automatische Temperaturkompensation

★ Elektrochemischer Sensor

★ KCl Kunststoffgelelektrolyt

★ Gute Robustheit

★ Gute Fleckenbeständigkeit


Installation

Bitte beachten Sie, dass sich die Installation mehr als 15 Grad über der horizontalen Ebene befindet. Die erste Installation und Verwendung dauert etwa 20 Minuten Polarisationszeit. Wenn die PH- oder Redox-Elektrode längere Zeit nicht verwendet wird, kann sie feucht gehalten werden (die beste Aufbewahrungslösung ist Kaliumchloridlösung mit einem pH-Wert von 7 oder 3 Mol, und es muss beachtet werden, dass sie nicht in entionisiertem Wasser und Säure-Base gelagert werden kann Lösungen). Es erscheinen weiße Kaliumchloridkristalle, die die Messung nach dem Reinigen der Oberfläche jedoch nicht beeinträchtigen. Wenn der Sensor während der Lagerung trocken wird, können Sie ihn für einen bestimmten Zeitraum in einer Kaliumchloridlösung mit einem pH-Wert von 7 oder 3 Mol einweichen. Der Sensor stellt dann die wasserhaltige Glasmembran und die Referenzmembran wieder her..


Kalibrierung

Warten Sie während der pH-Kalibrierung 5 bis 10 Minuten, bis sie stabil ist, bevor der Betrieb bestätigt werden kann.


Eigenschaften

▲ Schnell und bequem

Das Navigationsmenü enthält 6 Sprachen, die einfach zu bedienen sind.

▲ Prozesssicherheit

4.3“ großer Farb-LCD-Touchscreen, bequemer und sicherer Touch-Betrieb und Debugging

Großer Bildschirm mit rot blinkendem Alarm, der aus großer Entfernung und in dunklen Bereichen gut sichtbar ist

Hohe Prozesssicherheit durch sofortigen Alarm

▲ Alarmierungen werden automatisch gespeichert

Messkurve in Ist-Zeit

Speicherkapazität bis zu 6.000 Alarme

▲ Eigenkalibrierung

Mehrpunktkalibrieung (bis zu 9 Punkten) nur durch fachkundiges Personal möglich

▲ Selbstdiagnosefunktion

Integrierte Sicherheitsfunktionen – “heartbeat monitoring” und  „watchdog“

Sowohl die angeschlossenen Sensoren als auch die Elektronik werden automatisch überwacht. Der Kunde wird über den Wartungsbedarf unverzüglich informiert.

Hoher Sicherheitsstandard für Hard- und Software mittels Password-Schutz

▲ Leistungsstarke Steuerfunktionen

Oberer und unterer Grenzwert

Optional: Timer-Funktion (automatische Rückstellung)

▲ Flexible Fieldbus Kommunikation für IoT4.0

Optional: Fieldbus MODBUS, HART, Foundation Fieldbus FF, PROFIBUS PA, PROFIBUS DP, etc.





Produktdatenblatt: pH Analysator. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@mzdd.de.



This website uses cookies. Further information can be found in our Privacy policy.

OK Reject