HOME
COMPANY
PRODUCT
GAS ANALYSIS
APPLICATION
NEWS
CONTACT
Feuchtigkeit in Gasen

2021-01-20303

BACK TO LIST

Feuchtigkeit in Gas


Beschreibung

Das Elektrolyseprinzip für die Messung der Spurenfeuchte in Gas wurde 1959 erfolgreich getestet und von Keide auf die Messung der Spurenfeuchtigkeit angewendet. Diese Methode bietet eine kontinuierliche industrielle Messlösung für die Spurenfeuchtigkeit in nicht alkalischen Gasen, mit der die Messung in verschiedenen industriellen Prozessen kontinuierlich, online und in Echtzeit überwacht werden kann.


Arbeitsprinzip

Die Sensoren sind mit parallelen Platinschichten oder gewickelten parallelen Platindrähten beschichtet, die Platindrähte sind mit einem hydratisierten Phosphorpentoxidfilm beschichtet. Wenn das Gas durch die Elektrolysezelle strömt, wird das gesamte Wasser absorbiert und erzeugt Phosphorsäure. Gleichzeitig bewirkt die Gleichspannung zwischen den Platindrähten, dass die Phosphorsäure eine elektrolytische Reaktion erzeugt, um Sauerstoff, Wasserstoff und Phosphorpentoxid zu zersetzen. Wenn Absorption und Elektrolyse ein Gleichgewicht erreichen, wird das in die Elektrolysezelle eintretende Wasser vollständig vom Phosphorpentoxidfilm absorbiert und dann vollständig elektrolysiert. Nach dem Faradayschen Elektrolysegesetz und dem Gasgesetz kann der absolute Feuchtigkeitswert in einer Gasprobe direkt anhand des Elektrolysestroms gemessen werden.


Eigenschaften

Zirkonoxidkeramik oder PPEK oder Glasmaterial drei Optionen, PEEK-Material kann gegen Fluorwasserstoffkorrosion beständig sein. Aktive Verriegelungsverbindung zur einfachen Demontage.

Aus entweder Zirkonoxid-Keramik- oder Glasmatrial, wählbar. Der bewegliche Bolzen ist für einfachen Demontage verbunden.

Installation


Installation

▲ Ätzendes Gas: PVDF, nicht korrosives Gas: PVDF oder SS-Edelstahl

▲ Der Probengas-Eingangsdruck kann 4 Bar (PVDF) / 10 Bar (SS) erreichen.

▲ Stabile Durchflussmenge des Probengases 20 Nl / h

▲ Dreiwegeventil- und Vierwegeventilbetrieb, praktisch für die Wartung und Regeneration des Sensors

▲ Kleiner Überdruckschutz der Druckluft in der Probenahmeeinheit

▲ Für unreine Gase kann ein Filter hinzugefügt werden

▲ Flüssiges Chlor kann die elektrische Erwärmung des Druckminderventils erhöhen

▲ Saugpumpe kann zum Vakuumeinlass hinzugefügt werden

▲ Es wird empfohlen, den Probengasauslass zur Behandlung in das Abgas abzuleiten


Anwendung

★ Chemische Chlor-Alkali-PVC-Industrie: Analyse und Messung von Spurenwasser in Chlorgas / flüssigem Chlor / Chlorwasserstoff / Schwefeldioxid;

★ Chemische Fluorindustrie: Analyse und Messung von Spurenwasser in Fluorwasserstoff;

★ Polysilicium / organisches Silicium: Analyse und Messung von Spurenwasser in Chlor / Chlorwasserstoff / Siliciumtetrachlorid;

★ Erdgas- und petrochemische Industrie: Analyse und Messung von Spurenwasser in Erdgas, Wasserstoff, Acetylen und anderen Kohlenwasserstoffgasen;

★ Gas: Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid, Argon oder andere Edelgase

★ Gefrierschrank / Kompressor: Spurenwasseranalyse und -messung;

★ Elektrizität: SF6-Spurenwasseranalyse und -messung;

Mositure in Cl2


Eigenschaften

▲ Schnell und bequem

Das Navigationsmenü enthält 6 Sprachen, die einfach zu bedienen sind.

▲ Prozesssicherheit

7“ großer Farb-LCD-Touchscreen, bequemer und sicherer Touch-Betrieb und Debugging

Großer Bildschirm mit rot blinkendem Alarm, der aus großer Entfernung und in dunklen Bereichen gut sichtbar ist

Hohe Prozesssicherheit durch sofortigen Alarm

▲ Alarmierungen werden automatisch gespeichert

Messkurve in Ist-Zeit

Speicherkapazität bis zu 6.000 Alarme

▲ Eigenkalibrierung

Mehrpunktkalibrieung (bis zu 9 Punkten) nur durch fachkundiges Personal möglich

▲ Selbstdiagnosefunktion

Eingebaute Durchflussüberwachung

Integrierte Sicherheitsfunktionen – “heartbeat monitoring” und  „watchdog“

Sowohl die angeschlossenen Sensoren als auch die Elektronik werden automatisch überwacht. Der Kunde wird über den Wartungsbedarf unverzüglich informiert.

Hoher Sicherheitsstandard für Hard- und Software mittels Password-Schutz

▲ Leistungsstarke Steuerfunktionen

Oberer und unterer Grenzwert

Optional: Timer-Funktion (automatische Rückstellung)

Optional: analoger PID-Funktion

Optional: PWM--Funktion

▲ Flexible Fieldbus Kommunikation für IoT4.0

Optional: Fieldbus MODBUS, HART, Foundation Fieldbus FF, PROFIBUS PA, PROFIBUS DP, etc.


• ATEX EEx II CT4 Optional



Anwendungsbeispiele

▲ Feuchtigkeitsüberwachung von Chlor am Einlass des Chlorkompressors. Feuchtigkeitsüberwachung des Chlors am Auslass und am letzten Auslass des Chlorkompressors. Leckageüberwachung des Vorkühlers. Schütz für die wichtigen Bereiche des Chlorkompressors.

▲ Genauigkeitsüberwachung des Taupunktanalysators am Auslass des Gefrierschranks.


Messgase und Messbereiche

• H2O:         0~2,000ppm(Max.6000ppm) oder 500ppm or 0~20,000ppb


Produktdatenblatt: ppm/ppb Feuchtigkeit in Gas, SMART-MT. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@mzdd.de.



This website uses cookies. Further information can be found in our Privacy policy.

OK Reject